Lebensmittel im Supermarkt gehen aus. Produktionen müssen gestoppt werden. Nach vier Tagen fährt kein Auto mehr! Was wäre, wenn …? Was wäre, wenn plötzlich keine LKW mehr fahren? Wie sähen die Folgen für die Wirtschaft, für die Gesellschaft, für jeden von uns aus? Eine Woche lang skizzierte der Verein „Die Transportbotschafter“ im Rahmen seiner Aktion… lies mehr
Beitrag ansehen: LKW
Big Rig Jig
Der Amerikaner Mike Ross, bekannter Künstler und Architekt der großen Sachen erfreut uns nun mit seiner Skulptur Big Rig Jig. Die beeindruckende Skulptur stellt einen surrealen Zusammenstoß zweier Lkw dar. Die wahre Intention des Künstlers ist jedoch tiefgreifender: Er möchte auf die Abhängigkeit von Erdöl und die daraus entstehende Gefahr für die Wirtschaft aufmerksam machen…. lies mehr
We Truck – Mitfahrerbörse
In Frankreich sind täglich 6 Millionen Lkw unterwegs, die Waren von A nach B bringen. Entweder fahren sie nur innerhalb von Frankreich oder auch in die Nachbarländer wie Spanien, Deutschland, Italien oder auch nach Großbritannien. Meist sind die Fahrer alleine unterwegs oder nehmen ab und an an Rastplätzen Tramper mit. Manchmal fahren auch Freunde, Bekannte… lies mehr
Osterfahrverbot
Samstag 4.4.15: Sonderferienreiseverordnung aufgrund des langen Wochenendes in Deutschland: Lkw Fahrverbot ab 7,5 Tonnen auf der A12 Inntal Autobahn und A13 Brenner Autobahn. Gültig von Samstag 4.4. 10 Uhr bis Dienstag 7.4. 5 Uhr
Sommerferien und die Fahrverbote
Am 7. Juli beginnen die Sommerferien im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Urlauber werden an den ersten Tagen Richtung Norden und Süden unterwegs sein und natürlich auch auf Durchreise durch Österreich sein. Staus sind vorprogrammiert. Um dem entgegenzuwirken und die Situation zu entspannen, wird am dem 1.Juli 2014 für den Zeitraum vom 1.7 – 31.8… lies mehr
Flächendeckende LKW-Maut?
Hans Mayr, Salzburger Verkehrslandesrat, will mehr Geld für die Infrastruktur durch eine Ausweitung der LKW-Maut eintreiben. Durch eine flächendeckende LKW-Maut auch auf Bundes- und Landestraßen sollen marode Haushalte saniert und die Straßenerhaltung finanziert werden. Das Land Salzburg und die dazugehörigen 119 Gemeinden benötigen dringend Geld, um die Straßen instandzuhalten und zu sanieren. Transportkosten würden steigen… lies mehr
Verbot für LKw auf der linken Spur
Der Ministerrat hat Anfang Jänner ein generelles Fahrtverbot für LKW über 7.5 t auf der linken Spur auf drei- bis vierspurigen Autobahnen beschlossen. Der Beschluss wurde dem Parlament vorgelegt und kann bei Zustimmung ab Ostern in Kraft treten. Verbot für LKW auf der linken Spur Wann trifft man einen LKW bei drei oder gar vierspurigen Autobahnen… lies mehr
Der Tanz auf dem Drahtseil
LKW sind immer besser technisch ausgestattet, der Fahrer wird unterstützt wo es nur geht. Wie präzise die tonnenschweren Fahrzeuge mittlerweile gefahren werden können, beweist Volvo eindrucksvoll auf einer abgesperrten Autobahn in Kroatien, wo eine Ballerina zwischen zwei fahrenden Volvo LKW auf einem Seil balanciert. Die 23-Jährige amerikanische Seiltänzerin Faith Dickey demonstrierte auf einer extra abgesperrten… lies mehr